From f0316c3205db5d9fbbb185125ceb96d24127a612 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Hartmut Seichter Date: Mon, 3 Jul 2023 20:12:11 +0200 Subject: [PATCH] another minor clean up --- README.de.md | 12 ++++++++---- src/lib/src/renderer.cpp | 2 +- 2 files changed, 9 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/README.de.md b/README.de.md index a85866c..de42551 100644 --- a/README.de.md +++ b/README.de.md @@ -1,6 +1,6 @@ # ParadisSO - eine minimale 2D-Grafikengine -**ParadiSO** wurde als stark abgespeckte 2D-Version meiner `pixwerx`-Engine konzipiert. *ParadiSO* ahmt einen minimalistischen Ansatz für 2D-Grafiken zu Bildungszwecken nach. Es verwendet modernes C++ und ein datengesteuertes Design, jedoch keine ECS (Entity Component System). +**ParadiSO** wurde als stark abgespeckte 2D-Version meiner `pixwerx`-Engine konzipiert. *ParadiSO* verfolgt einen minimalistischen Ansatz für 2D-Grafik zu Bildungszwecken. Es verwendet modernes C++ und ein datengetriebenes Design, jedoch keine ECS (Entity Component System). ## Bildungszwecke @@ -8,17 +8,21 @@ Einige Argumente f - Kombination verschiedener Konzepte und Paradigmen zur Erstellung ausdrucksstarker, aber knappen Codes - Stark von Rust-Code inspiriert -- Für den mathematischen Code wird eine sofortige Auswertung verwendet, jedoch mit der Verwendung von `constexpr`, um eventuelle Performance-Overheads auszugleichen. +- Für den mathematischen Code wird eine sofortige Auswertung verwendet (keine Expression-Templates), jedoch mit der Verwendung von `constexpr`, um eventuelle Performance-Overheads auszugleichen und optimale Vektorisierung zu erreichen. - Versteckt alte `C`-APIs hinter einer modernisierten Fassade - Es lehnt sich stark an die STL und ihre Algorithmen an ## Minimalistisch -Da diese Engine einige Muster und Designkonzepte zeigen soll, versucht sie, unnötige Aufblähungen zu vermeiden. +Da diese Engine einige Muster und Designkonzepte zeigen soll, versucht sie, unnötigen Ballast zu vermeiden. ## Abhängigkeiten ParadiSO wird mit den notwendigen Komponenten geliefert. Diese sollte jedoch hier erwähnt werden: - [GLFW 3.3.8](https://github.com/glfw/glfw) -- [GLAD](https://github.com/Dav1dde/glad) \ No newline at end of file +- [GLAD](https://github.com/Dav1dde/glad) + +## Zuarbeiten + +* [TimePlex](https://code.technotecture.net/Timeplex) \ No newline at end of file diff --git a/src/lib/src/renderer.cpp b/src/lib/src/renderer.cpp index f3fc302..3c5853d 100644 --- a/src/lib/src/renderer.cpp +++ b/src/lib/src/renderer.cpp @@ -32,7 +32,7 @@ #include #include #include - +#include #if defined(_WIN32) #undef max