properly name it "teaching material"

This commit is contained in:
Hartmut Seichter 2024-05-06 19:36:50 +02:00
parent 6532a6222e
commit ae8ba39d0b
38 changed files with 38 additions and 38 deletions

View file

@ -8,7 +8,7 @@ book:
- content
- form-of-instruction
- prerequisites
- media-of-instruction
- teaching-material
- author-of-indenture
- used-in
- workload

View file

@ -18,7 +18,7 @@ content:
form-of-instruction:
value: { 'lecture_seminar': 3, 'exersise': 1 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Je nach Themenkomplex wechselnd.

View file

@ -75,7 +75,7 @@ content:
form-of-instruction:
value: { 'lecture': 2, 'exersise': 1 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden werden umfangreiche Übungsaufgaben und themenspezifische Dokumente in Stud.IP zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus ist folgende Literatur empfehlenswert (jeweils in der neuesten Auflage):

View file

@ -48,7 +48,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Arbeitsrecht

View file

@ -30,7 +30,7 @@ prerequisites:
de: |
Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
- Baun, C.: “Betriebssysteme kompakt”. Springer. 2017.
- Tanenbaum, A.: “Modern Operating Systems”. Pearson. 2015.

View file

@ -69,7 +69,7 @@ content:
form-of-instruction:
value: { 'lecture': 0 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: Eigenes Skript

View file

@ -36,7 +36,7 @@ content:
form-of-instruction:
value: { 'lecture': 3, 'pc_lab' : 1 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
- Vorlesungsskript
- Duda, Hart, Stork (2001) Pattern Classification. Wiley

View file

@ -44,7 +44,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
GDD: Gegenüberstellung DSGVO-BDSG

View file

@ -74,7 +74,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Vorlesungsunterlagen (werden den Studierenden zur Verfügung gestellt)

View file

@ -33,7 +33,7 @@ content:
form-of-instruction:
value: { 'lecture': 3, 'exersise': 1 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Vorlesungsunterlagen (werden den Studierenden zur Verfügung gestellt)

View file

@ -30,7 +30,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden werden umfangreiche Übungsaufgaben und themenspezifische Dokumente, Folien und Beispiellösungen in Stud.IP zur Verfügung gestellt.

View file

@ -29,7 +29,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht. Inhaltliche Voraussetzung sind die Themen der Veranstaltung *Einführung in die Programmierung*
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
- Ullenboom, Christian, Java ist auch eine Insel: Java programmieren lernen mit dem umfassenden Standardwerk für Java-Entwickler, Bonn/Rheinwerk 2018
- Eckel, Bruce, Thinking in Java, Prentice Hall, 2006

View file

@ -60,7 +60,7 @@ form-of-instruction:
value: { 'lecture': 4, 'exersise': 0 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden wird mit einem einführenden Lehrvideo (Vorlesung Null) die Ziele und inhaltliche Verknüpfungen der Vorlesung sowie deren Einordnung in den Studiengang dargestellt.

View file

@ -42,7 +42,7 @@ prerequisites:
Inhaltliche Voraussetzungen: Grundlegende Programmierkenntnisse (Prozedural, Objektorientiert), Rechnernetze
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden werden ein umfangreicher Foliensatz sowie ausführliche Beispiele zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist folgende Literatur empfehlenswert:

View file

@ -46,7 +46,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht. Der Besuch der Veranstaltung „Information Engineering wird empfohlen.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Vorlesungsunterlagen (werden den Studierenden zur Verfügung gestellt)

View file

@ -33,7 +33,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
- Eckert, C. (2014). IT-Sicherheit. Berlin, München, Boston. De Gruyter.
- BSI Standard IT-Grundschutz https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/itgrundschutz_node.html

View file

@ -76,7 +76,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden werden umfangreiche Übungsaufgaben und themenspezifische Dokumente in Stud.IP zur Verfügung gestellt.

View file

@ -36,7 +36,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht. Inhaltliche Vorraussetzung ist die Veranstaltung *Rechnernetze*
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Vorbereitung anhand des Vorlesungsskripts, der angegebenen Literatur und durch die praktischen Prozesse der Planung und späteren Konfiguration

View file

@ -47,7 +47,7 @@ content:
form-of-instruction:
value: { 'lecture': 3, 'pc_lab': 1 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden wird zu Beginn der Veranstaltung ein umfangreicher Foliensatz mit weiterführenden Hinweisen zur Verfügung gestellt.

View file

@ -31,7 +31,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Skript bzw. Vorlesungsfolien ausführliche Literaturhinweise zum Beginn des Semesters

View file

@ -45,7 +45,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
*Verwaltungsrecht*

View file

@ -62,7 +62,7 @@ content:
form-of-instruction:
value: { 'lecture': 3, 'pc_lab': 1 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden wird zu Beginn der Veranstaltung ein umfangreicher Foliensatz mit weiterführenden Hinweisen zur Verfügung gestellt.

View file

@ -47,7 +47,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Digitaler Kurs, vom Modulverantwortlichen bereitgestellt.

View file

@ -33,7 +33,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Vorlesungsunterlagen (werden den Studierenden zur Verfügung gestellt)

View file

@ -31,7 +31,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Vorbereitende und weiterführende Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

View file

@ -35,7 +35,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
- Kurose, J. & Ross, K. (2014). Computernetzwerke. 6. Auflage. Pearson
- Tanenbaum, A. S. & Wetherall, D. J. (2012). Computernetzwerke. 5. Auflage. Pearson.

View file

@ -32,7 +32,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Sassenberg / Faber, Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things

View file

@ -29,7 +29,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Skript und aktuelle Gesetzestexte, Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsempfehlungen von IT-Planungsrat, BSI, EU sowie Bundes- und Landesrechnungshöfen

View file

@ -22,7 +22,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht. Inhaltliche Voraussetzung sind die Module *Einführung in die Programmierung* und *Fortgeschrittene Techniken der Programmierung*
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
- Balzert, H.: Lehrbuch der Software-Technik Band 2, Spektrum Verlag, 1998
- Binder, R.: Testing Object-Oriented Systems, Addison-Wesley, 2000

View file

@ -58,7 +58,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Umfangreiche und aktuelle Veranstaltungsunterlagen mit weiterführenden Hinweisen werden zu Beginn der Veranstaltung angeboten!

View file

@ -43,7 +43,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Umfangreiche Literaturhinweise werden zu Beginn der Veranstaltung dargelegt; zusätzlich wird ein Skript ausgereicht; i.Ü. Ziekow: Öffentliches Wirtschaftsrecht

View file

@ -52,7 +52,7 @@ content:
form-of-instruction:
value: { 'lecture': 3, 'exersise': 1 }
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Vorlesungsunterlagen (werden den Studierenden zur Verfügung gestellt)

View file

@ -20,7 +20,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden werden umfangreiche Übungsaufgaben und themenspezifische Dokumente in Stud.IP zur Verfügung gestellt.

View file

@ -47,7 +47,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
folgende Literatur ist empfehlenswert (jeweils in der neuesten Auflage):

View file

@ -25,7 +25,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Vorbereitende und weiterführende Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

View file

@ -29,7 +29,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
In jeweils neuester Auflage:

View file

@ -31,7 +31,7 @@ form-of-instruction:
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
teaching-material:
de: |
Den Studierenden werden umfangreiche Übungsaufgaben und themenspezifische Dokumente in Stud.IP zur Verfügung gestellt.

View file

@ -146,7 +146,7 @@ prerequisites:
#
# Wie können die Studierenden sich auf die Teilnahme an diesem Modul vorbereiten?
#
media-of-instruction:
teaching-material:
type: str
label: {
de: "Literatur und multimediale Lehr- und Lernprogramme",