initialer check für Rohfassung des Studiengangs VI

This commit is contained in:
Hartmut Seichter 2024-04-23 11:23:50 +02:00
parent a4961eb681
commit 43805d3dc4
43 changed files with 9743 additions and 0 deletions

View file

@ -0,0 +1,88 @@
name:
de: Projektmanagement
instructor:
de: Prof. Dr. Kurt Englmeier
id:
value: ProjMang
goal:
de: |
Kennen/Verstehen: In diesem Kurs werden Art und Nutzen von Projekten erläutert und warum es vorteilhaft ist Projektmanagement einzusetzen. Es beginnt mit der Erläuterung der theoretischen und praktischen Grundlagen des Projektmanagements und zeigt die Rolle von Projektmanagern und wie sie die Erwartungen von Unternehmen erfüllen können, die die Vorteile des Wandels nutzen wollen.
Eine Reihe von Quizfragen runden den Kurs ab. Die Quizfragen ermöglichen es den Studierenden, ihr Wissen zu überprüfen und ihnen Hinweise zu geben, wo sie ihr Wissen verbessern könnten.
**Anwenden**: Der Inhalt dieses Kurses folgt dem vom Project Management Institute (PMI) entwickelten Wissensfundus für das Projektmanagement (Project Management Body of Knowledge (PMBOK)). Der PMBOK kategorisiert das Wissen im Bereich Projektmanagement in zehn Wissensbereichen, von Integrations- und Umfangmanagement, Kosten- und Terminplanungsmanagement, Risiko- und Qualitätsmanagement bis hin zu Kommunikationsmanagement und Stakeholder-Management. Der Kurs strukturiert daher seinen Inhalt entlang dieser Wissensbereiche.
**Analysieren/Bewerten**: Die Studierenden erlernen den Umgang mit einem Werkzeug für die Projektplanung und -kontrolle.
**Synthetisieren**: Die Studierenden lernen die Ausgestaltung des Projekt-Lebenszyklus und wie alle Wissensbereiche in die jeweiligen Phasen eines Projektes in der Praxis integriert werden
Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten. Damit soll der Umgang mit der fachbezogenen Sprache in Deutsch und Englisch erlernt und geübt werden.
content:
de: |
1. Grundlagen der Projektmanagements
1. Integrationsmanagement
1. Umfang- und Inhaltsmanagement
1. Terminplanung
1. Kostenmanagement
1. Qualitätsmanagement
1. Ressourcenmanagement
1. Kommunikationsmanagement
1. Risikomanagement
1. Beschaffungsmanagement
1. Stakeholdermanagement
1. Projektmanagement-Tool
form-of-instruction:
value: { 'online_lecture': 4 }
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
de: |
Digitaler Kurs, vom Modulverantwortlichen bereitgestellt.
Project Management Institute, PMBOK Guide, 6. Ausgabe, 2017
author-of-indenture:
de:
used-in:
de: >
Bachelor „Informatik”, „Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation”, „Multimedia-Marketing”, Verwaltungsinformatik/E-Government
workload:
de: >
Kontaktzeit/Präsenzstudium: 60 Stunden; Selbststudium: 60 Stunden; Prüfung und Prüfungsvorbereitung: 30 Stunden
credits:
value: 5
form-of-exam:
value: written
spec:
de: "Klausur von 90min"
term:
value: 5
frequency:
value: once_per_year
duration:
value: 1
kind:
value: compulsory
remarks:
de:
notes:
de: