Restrukturierung
This commit is contained in:
parent
5577e81216
commit
3828fcc079
42 changed files with 1506 additions and 6 deletions
|
@ -1,113 +0,0 @@
|
|||
name:
|
||||
de: Öffentliches Recht II
|
||||
# (Verwaltungsrecht und Sozialrecht)
|
||||
|
||||
instructor:
|
||||
de: Prof. Dr. Sven Müller-Grune
|
||||
|
||||
id:
|
||||
value: OeffRecht2
|
||||
|
||||
goal:
|
||||
de: |
|
||||
Es werden die wirtschaftsrelevanten Grundzüge des Verwaltungshandelns, Verwaltungsverfahrens und des Verwaltungsprozessrechts vermittelt. Die Studierenden sind in der Lage, (sozial-) verwaltungsrechtliche Sachverhalte einzuordnen und in der betrieblichen Praxis eigenständig einer Lösung zuzuführen und gegen Akte der öffentlichen Gewalt Maßnahmen des Rechtsschutzes zu ergreifen.
|
||||
|
||||
Die Studierenden erhalten zudem einen Überblick über die besondere verwaltungsrechtliche Materie des Sozialrechts mit ihren starken Bezügen zum Zivil- und Arbeitsrecht.
|
||||
|
||||
content:
|
||||
de: |
|
||||
**Öffentliches Recht II**
|
||||
|
||||
- Abgrenzung Öffentliches Recht – Privatrecht
|
||||
- Nichtförmliches Verwaltungshandeln, insbesondere durch Verwaltungsakt
|
||||
- Verwaltungsprozessrecht
|
||||
- E-Government: Besonderheiten von Digitalisierungsprozessen
|
||||
- ausgewählte Fragen an Beispielen des besonderen Verwaltungsrechts, insbe- sondere aus dem Wirtschaftsverwaltungsrecht
|
||||
- Grundzüge der Staatshaftung
|
||||
|
||||
# **Sozialrecht**
|
||||
|
||||
# - Aufgaben und Einteilung des Sozialrechts
|
||||
# - Allgemeiner Teil des SGB (SGB I)
|
||||
# - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung und Arbeitsförderung (SGB
|
||||
# - Gesetzliche Rentenversicherung – SGB VI
|
||||
# - Arbeitsförderung – SGB III,
|
||||
# - Krankenversicherung – SGB V
|
||||
# - Pflegeversicherung – SGB XI
|
||||
# - Unfallversicherung – SGB VII
|
||||
# - Überblick: Steuerfinanzierte Sozial-leistungen (insbesondere SGB II)
|
||||
# - Überblick: Sozialverwaltungsverfahren
|
||||
|
||||
|
||||
form-of-instruction:
|
||||
value: { 'lecture_seminar': 2, 'exersise': 1 }
|
||||
|
||||
prerequisites:
|
||||
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
|
||||
|
||||
teaching-material:
|
||||
de: |
|
||||
*Verwaltungsrecht*
|
||||
|
||||
ausführliche Literaturhinweise zum Beginn des Semesters
|
||||
Skript
|
||||
|
||||
- Oberrath: Öffentliches Wirtschaftsrecht
|
||||
- Sodan/Ziekow: Grundkurs Öffentliches Recht
|
||||
|
||||
# *Sozialrecht*
|
||||
|
||||
# Auswahl; ausführliche Literaturhinweise zum Beginn des Semesters
|
||||
|
||||
# - Eichenhofer: Sozialrecht
|
||||
# - Kokemoor: Sozialrecht
|
||||
# - Muckel / Ogorek: Sozialrecht
|
||||
# - Steckler / Bachert /Strauß: Kompendium Arbeitsrecht und Sozialversicherung
|
||||
# - Waltermann: Sozialrecht Übersichten, Beispielsfälle
|
||||
|
||||
|
||||
author-of-indenture:
|
||||
de:
|
||||
|
||||
used-in:
|
||||
de: |
|
||||
Folgemodule: Schwerpunktmodule Unternehmen und Verwaltung; Personal, Arbeits- und Sozialrecht
|
||||
Sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten: alle Module mit öffentlich-rechtlichen Bezügen
|
||||
andere Studiengänge: ./.
|
||||
|
||||
workload:
|
||||
de: |
|
||||
Gesamt: 225 Stunden
|
||||
|
||||
|
||||
# Amtsblatt SO
|
||||
credits:
|
||||
value: 5
|
||||
|
||||
# credits:
|
||||
# value: 7.5
|
||||
|
||||
form-of-exam:
|
||||
value: written
|
||||
spec:
|
||||
de: Prüfung des Teilmoduls Verwaltungsrecht (Klausur 120 Minuten)
|
||||
|
||||
# "Getrennte Prüfung der Teilmodule Verwaltungsrecht (Klausur 120 Minuten) und Sozialrecht (Klausur 60 Minuten)"
|
||||
|
||||
term:
|
||||
value: 3
|
||||
|
||||
frequency:
|
||||
value: once_per_year
|
||||
|
||||
duration:
|
||||
value: 1
|
||||
|
||||
kind:
|
||||
value: compulsory
|
||||
|
||||
remarks:
|
||||
de: Modulsprache Deutsch
|
||||
|
||||
notes:
|
||||
de: Spezifikation des Workloads nicht ausreichend - bitte nachmelden!
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue