Den Studierenden wird zu Beginn der Veranstaltung ein umfangreicher Foliensatz mit weiterführenden Hinweisen zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus ist folgende Literatur empfehlenswert (jeweils in der neuesten Auflage):\
- V. Köppen, G. Saake, K.-U. Sattler:„Data Warehouse Technologien"
- A. Bauer, H. Günzel:„Data Warehouse Systeme -- Architektur, Entwicklung, Anwendung"
- W. Lehner:„Datenbanktechnologie für Data-Warehouse-Systeme -- Konzepte und Methoden"
author-of-indenture:
de:
used-in:
de:|
Das Modul ist in den Bachelorstudiengängen „Informatik", „Verwaltungsinformatik/E-Government" und „Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation" ein Wahlpflichtmodul.
Ferner ist eine Verwendung in anderen Studiengängen möglich, in denen vertiefte Kenntnisse zu Datenbanksystemen vermittelt werden müssen.
prerequisites:
de:|
Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
Inhaltliche Voraussetzung ist das Modul *Datenbanksysteme*.
workload:
de:>
Kontaktzeit/Präsenzstudium: 60 Stunden; Selbststudium: 60 Stunden; Prüfung und Prüfungsvorbereitung:30Stunden