2024-04-23 11:23:50 +02:00
name :
de : Grundlagen der Webtechnik
instructor :
de : Dipl.-Inform.(FH) René Brothuhn
id :
value : GrundWebTech
goal :
de : |
Die Studierenden sollen in der Lage sein,
- den grundsätzlichen Aufbau und die Funktion von modernen (HTML5) Web-Seiten und Web-Anwendungen zu verstehen
- Web-Auftritte und Web-Anwendungen zu entwickeln, zu erweitern und zu warten
- Web-Oberflächen mit HTML/CSS zu erstellen
- mit Hilfe JavaScript/DOM browserseitige Interaktionen zu realisieren
- grundlegende Client/Server-Interaktion auf Basis von HTTP verstehen und in Anwendungen nutzen können
- geeignete Datenformate für Webanwendungen auswählen können
- zukünftige Web-Technologien auswählen und bewerten können
content :
de : |
- Grundlagen von Client/Server-Anwendungen
- Entwicklung von Web-Oberflächen mit HTML und CSS
- Steuerung der Oberfläche mit JavaScript/DOM und Eventverarbeitung
- Web-Kommunikation und die zugrundeliegenden Protokolle, insbesondere HTTP
- Einführung in die Serverprogrammierung mit PHP
- Erweiterte Web-Interaktionen mit Ajax
- Grundlagen des Responsive Webdesigns (RWD)
- Grundlagen von Bild-, Audio- und Videoinformationen, sowie deren Datenformate und Standards
- Ausblick auf erweiterte Web-Anwendungen mit HTML5-Techniken
form-of-instruction :
value : { 'lecture': 3, 'exersise' : 1 }
prerequisites :
de : |
Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
Inhaltliche Voraussetzungen : Grundlegende Programmierkenntnisse (Prozedural, Objektorientiert), Rechnernetze
media-of-instruction :
de : |
Den Studierenden werden ein umfangreicher Foliensatz sowie ausführliche Beispiele zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist folgende Literatur empfehlenswert :
2024-04-25 20:45:03 +02:00
- http://www.w3schools.com
- http://selfhtml.org
- "HTML Living Standard" - https://html.spec.whatwg.org
- IETF, RFC 2616 "Hypertext Transfer Protocol", https://tools.ietf.org/html/rfc2616
- "PHP Handbuch" - https://www.php.net/manual/de
- http://www.selfphp.de
- "DIVE INTO HTML5" - Mark Pilgrim - http://diveintohtml5.info
- "Computernetzwerke" - Tanenbaum, Andrew S. - Pearson Studium
2024-04-23 11:23:50 +02:00
author-of-indenture :
de :
used-in :
de : |
Das Modul ist im Bachelorstudiengang „Verwaltungsinformatik/E-Government” ein Pflichtfach, in den Bachelorstudiengängen „Informatik” und „Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation” ein Wahlpflichtmodul. Die Verwendung in anderen Studiengängen ist möglich, sofern Grundlagen der Informatik, Programmierung und Rechnernetze vermittelt wurden.
workload :
de : >
Kontaktzeit/Präsenzstudium: 60 Stunden; Selbststudium: 45 Stunden; Prüfung und Prüfungsvorbereitung : 45 Stunden
credits :
value : 5
2024-04-25 20:45:03 +02:00
# form-of-exam:
# value: oral
# spec:
# de: "mündliche Prüfung von XXXmin"
# Amtsblatt
2024-04-23 11:23:50 +02:00
form-of-exam :
2024-04-25 20:45:03 +02:00
value : written
2024-04-23 11:23:50 +02:00
spec :
2024-04-25 20:45:03 +02:00
de :
2024-04-23 11:23:50 +02:00
term :
value : 4
frequency :
value : once_per_year
duration :
value : 1
kind :
value : compulsory
remarks :
de :
notes :
de : mündliche Prüfung nicht spezifiziert - bitte nachmelden!