hsm-syllabus/syllabus/VI/mod.usability-engineering.yaml

101 lines
2.9 KiB
YAML
Raw Normal View History

name:
de: Usability Engineering
instructor:
2024-04-25 20:45:03 +02:00
de: Prof. Dr. Dr. Thomas Urban
id:
2024-04-25 20:45:03 +02:00
value: UsabilityEng
goal:
de: |
Die Studierenden sollen in der Lage sein,
- Nutzer- und Aufgabenanalysen vorzunehmen
- den iterativen Entwicklungs- und Evaluationsprozess von Anwendungs-software zu beherrschen
- Designvorschläge für die Gestaltung der Anwendungsoberfläche für Desktop, Tablet oder Smartphone zu entwickeln
- die wichtigsten Normen und Methoden zur Bewertung der Usability einer Anwendungssoftware zu beherrschen
- die erworbenen theoretischen Kenntnisse in praktische Anwendungsfälle umzusetzen und zu bewerten
content:
de: |
1. Usability Engineering - Einführung
- Begriffsabgrenzung
- Einsatzfelder der Usability-Evaluation
- Normen, Gesetze und Verordnungen
2. Usability Engineering - Lebenszyklus
- Anforderungsanalyse
- Design, Test und Entwicklung
- Installation und Nutzer-Feedback
3. Screen- und Interfacedesign
- Gestaltungs- und Informationsdesign
- Interaction- und Interfacedesign
4. App-Design
- Nutzerzentriertes Design
- User Interface-Prinzipien und Konventionen
- Typografie für kleine Bildschirme
- Apps erfolgreich in Apps-Stores präsentieren
5. Dysfunktionaler und suchtartiger Internetgebrauch
- Internetbezogene Störungen
- Internetsucht und Internet Gaming Disorder
- Ätiologie, Symptomatik und Psychodynamik
form-of-instruction:
value: { 'lecture': 2, 'exersise': 1 }
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
media-of-instruction:
de: |
folgende Literatur ist empfehlenswert (jeweils in der neuesten Auflage):
- Beier, M./von Gizycki, V.: Usability. Springer Verlag
- Eberhard-Yom, M.: Usability als Erfolgsfaktor. Cornelsen Verlag
- Goldstein, E. B: Wahrnehmungspsychologie. Springer Verlag
- Görner, C./Beu, A./Koller, F.: Der Bildschirmarbeitsplatz. Deutsches Institut für Normung
- Heinsen, S./Vogt, P.: Usability praktisch umsetzen. Carl Hanser Verlag
- Nielsen, J.: Usability Engineering. Academic Press
- Sarodnick, F./Brau, H.: Methoden der Usability Evaluation. Verlag Hans Huber
- Semler, J.: App-Design. Rheinwerk Verlag
- Stapelkamp, T.: Screen- und Interfacedesign. Springer-Verlag.
author-of-indenture:
de:
used-in:
de: >
Das Modul ist Bestandteil des Studiengangs Multimedia Marketing (B.Sc.) und „Verwaltungsinformatik/E-Government”.
workload:
de: >
90 Stunden, davon 45 Präsenzstunden, 25 Stunden Selbststudium und 20 Stunden Prüfung und Prüfungsvorbereitung
credits:
value: 3
form-of-exam:
value: written
spec:
de: "Klausur von 90min"
term:
2024-04-25 20:45:03 +02:00
value: [6]
frequency:
value: once_per_year
duration:
value: 1
kind:
value: compulsory_elective
remarks:
de: Das Modul ist gemeinsam mit Webanalytics zu belegen.
notes:
de: