hsm-syllabus/syllabus/VI/MHB/mod.sem-egov.yaml

78 lines
1.8 KiB
YAML
Raw Permalink Normal View History

name:
de: Seminar (E-Government)
instructor:
de: Prof. Dr. Regina Polster (et al.)
id:
value: SemGov
goal:
de: |
Die Studierenden
- sind in der Lage, grundlegende Konzepte des e-Governments darzulegen und sie vor dem Hintergrund der Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung analysieren,
- können ausgewählte, in die Praxis umgesetzte e-Government-Verfahren beschreiben und deren Umsetzung vor dem Hintergrund der Zielkriterien Wirtschaftlichkeit, Bürgerfreundlichkeit, Qualität bewerten
content:
de: |
Einführung in aktuelle Entwicklungen des E-Governments (Theorieteil)
Aktuelle Seminarthemen aus den Bereichen Kommunalverwaltung, Landesverwaltung, Bund und EU
form-of-instruction:
2024-04-25 20:45:03 +02:00
value: { 'seminar': 4 }
prerequisites:
de: Formelle Voraussetzungen bestehen nicht.
2024-05-06 19:36:50 +02:00
teaching-material:
de: |
Skript und aktuelle Gesetzestexte, Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsempfehlungen von IT-Planungsrat, BSI, EU sowie Bundes- und Landesrechnungshöfen
Stember, Eixelsberger, Handbuch E-Government: Technikinduzierte Verwaltungsentwicklung, 2019
author-of-indenture:
de:
used-in:
de: >
Das Modul ist im Bachelorstudiengang „Verwaltungsinformatik/E-Government” ein Pflichtmodul.
workload:
de: >
Kontaktzeit/Präsenzstudium: 30 Stunden; Selbststudium 120 Stunden
credits:
value: 5
form-of-exam:
value: alternative
spec:
2024-05-06 18:15:43 +02:00
de: |
Präsentation und schriftliche Seminarausarbeitung
#(XXX - Arbeitsaufwand muss bei alternativen Formen spezifiziert sein!)"
term:
value: 4
frequency:
value: once_per_year
duration:
value: 1
kind:
value: compulsory
remarks:
de:
notes:
de: Spezifikation der alternativen Prüfungsleistung muss detailiert beschrieben sein und Anzahl der LVS ist nicht spezifiziert - bitte nachmelden!